TH – Keller unter Wasser
Veröffentlicht amIn einem Mehrfamilienhaus trat im Keller Wasser aus einer Frischwasserleitung aus. Die Tür zum Technikraum wurde durch die Feuerwehr geöffnet und das Wasser abgestellt.
Kleineinsatzfahrzeug der Westwache
In einem Mehrfamilienhaus trat im Keller Wasser aus einer Frischwasserleitung aus. Die Tür zum Technikraum wurde durch die Feuerwehr geöffnet und das Wasser abgestellt.
Nach einem Unfall mit einem Jetski trieben drei Personen im Rhein. Diese konnten unverletzt aus dem Wasser gerettet werden.
Um 06:05 Uhr wurde zuerst der Löschzug der Westwache mit dem Stichwort „Rauchentwicklung im oder aus Gebäude“ alarmiert. Da es sich vor Ort allerdings um einen offenen Dachstuhlbrand handelte, wurde nur wenige Minuten später die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht. Während dem Einsatzverlauf wurde zusätzlich ein weiteres Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel angefordert. Die Abteilung […]
Am Abend brannte in einem fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Rheinstraße der Dachstuhl auf einer Länge von ca. 20 Metern ab. Aufgrund zahlreicher Notrufe und dem Ausmaß der Lage wurde kurz nach der ersten Alarmierung die Alarmstufe auf das Stichwort Brand 5 erhöht. Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe war mit zwei Löschzügen, der Hubrettungsbühne, einem Abrollbehälter […]
Es handelte sich um angebrannte Speisen.
Durch einen Leitungsdefekt kam es zum Austritt von Warmwasser im Hausflur. Die betroffene Leitung wurde abgedreht und das ausgetretene Wasser abgesaugt.
Direkt im Anschluss an Einsatz 81 wurden wir von der ILS Karlsruhe zu einer eingeklemmten Katze, zusammen mit dem KEF der Westwache, alarmiert. Gerade bei unserem Eintreffen wurde die Katze unverletzt von den Besitzern befreit. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Es handelte sich um einen größeren Wasserrohrbruch in der Straße. Die Einsatzstelle wurde den Stadtwerken übergeben.
Nach einem Verkehrsunfall wurde ein Schild, das abgeknickt war, durch die Besatzung des LF8/6 entfernt. Da danach die Vorfahrtssituation unklar war, wurde das KEF mit Gewichten angefordert um das Schild wieder aufzustellen.