TH – Person droht zu springen (<23m)
Veröffentlicht amDie Person wurde von der Polizei gesichert.
Die Person wurde von der Polizei gesichert.
Es brannte ein Holzunterstand.
Es brannte im Außenbereich eines Bauwagens.
Es kam zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Das Feuer wurde durch mehrere Trupps unter PA gelöscht. Das angrenzende Hochhaus wurde mittels Mehrgasmessgeräten kontrolliert. Um 15:13 Uhr fuhren wir die Einsatzstelle deshalb nach telefonischer Rücksprache erneut an.
Auf dem Dach eines Gebäudes der Hochschule Karlsruhe kam es zu einem größeren Brandereignis. Initial wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort BMA alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde auf das Stichwort auf Dachstuhlbrand erhöht, was die Alarmierung weiterer Kräfte zur Folge hatte.
Der Löschzug der Hauptwache wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Einsatzstichwort wurde vor Ort auf Brand 4 erhöht. Wir mussten nicht mehr ausrücken, kurz nach der Alarmierung wurden die weiteren Kräfte wieder abbestellt.
Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.
Es wurden Explosionen im Gebäude gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass Jugendliche mehrere Feuerlöscher ausgelöst haben. Die Räumlichkeiten wurden belüftet, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall, ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Mehrere Anrufer meldeten einen brennenden PKW auf dem Standstreifen der Südtangente in Fahrtrichtung Durlach. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.