B – Alarmstufenerhöhung auf B4

Veröffentlicht am

Die Freiwillige Feuerwehr Daxlanden wurde zusammen mit dem Löschzug der Westwache zuerst um 20:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb im Hafen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand in einer Papierpresse handelt, woraufhin die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht wurde. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden wir […]

B – Auslösung einer BMA (TH U – Gefahrstoffaustritt groß)

Veröffentlicht am

Nachdem zuerst die automatische Brandmeldeanlage eines chemieverarbeitenden Betriebs im Rheinhafen auslöste wurden wir zusammen mit dem Löschzug der Westwache und dem GW-G Land der Hauptwache um 17:57 Uhr alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde diese von einem Betriebsangehörigen in Empfang genommen und darauf hingewiesen, dass in einem Lagerraum eine unbekannte Flüssigkeit ausläuft, woraufhin der Einsatzleiter […]

B – Alarmstufenerhöhung auf B4

Veröffentlicht am

Es brannte in einem Recyclingbetrieb in einer Papierpresse und einem Papierhaufen. Dieser wurde mittels Radlader auseinandergezogen und einzeln im Freien abgelöscht. Das Material in der Presse wurde über das Förderband herausgeholt und abgelöscht.

B – Zimmerbrand (Alarmstufenerhöhung auf B4)

Veröffentlicht am

In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Kellerbrand. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht. Durch mehrere Trupps der Berufsfeuerwehr wurde das Feuer gelöscht sowie Nachlöscharbeiten getätigt. Die Abteilung Mühlburg stand währenddessen mit 2 Atemschutztrupps in Bereitstellung und kontrollierte den Keller des Nachbargebäudes.

B – Alarmstufenerhöhung auf B4

Veröffentlicht am

Um 06:05 Uhr wurde zuerst der Löschzug der Westwache mit dem Stichwort „Rauchentwicklung im oder aus Gebäude“ alarmiert. Da es sich vor Ort allerdings um einen offenen Dachstuhlbrand handelte, wurde nur wenige Minuten später die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht. Während dem Einsatzverlauf wurde zusätzlich ein weiteres Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel angefordert. Die Abteilung […]

B – Brand – Menschenleben in Gefahr

Veröffentlicht am

Es brannte mehrere Mülleimer in einem Hausflur eines Obdachlosenwohnheims. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz schnell gelöscht.Da das angrenzende Treppenhaus nicht verraucht wurde, konnten die betroffenen Personen im Gebäude bleiben und waren nicht in akuter Gefahr.

B – Gasaustritt

Veröffentlicht am

Es strömte Gas aus einem gasbetriebenen PKW in einer Tankstelle aus. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Einsatzstelle großräumig abgesperrt. Parallel wurde ein Lüfter in Stellung gebracht, um das Gas mit der Umgebungsluft besser zu vermischen.Da sich das Leck am Tank nicht schließen ließ, wurde das Fahrzeug von einem Bergungsunternehmen auf einen Sicherstellungsplatz abgeschleppt.