B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr

Veröffentlicht am

Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet, das Feuer durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht, eine Person aus der verrauchten Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Bereiche wurden anschließend maschinell belüftet.

B – Dachstuhl

Veröffentlicht am

Durch die Polizei wurde gewaltsam Zugang zur Wohnung geschaffen und der Bereich gesichert. Die Feuerwehr wurde anschließend auf dem Balkon mit Kleinlöschgerät tätig.

B – Privater Rauchmelder (Alarmstufenerhöhung auf B4)

Veröffentlicht am

Noch auf der Anfahrt zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder wurde das Stichwort aufgrund mehrerer Notrufe angepasst und die Alarmstufe auf B4 erhöht. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Wohnung im 4. OG in Vollbrand stand. Das Feuer wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz sowie über ein Rohr der Drehleiter von außen gelöscht. Wir waren […]

B – Dachstuhl

Veröffentlicht am

Auf dem Dach eines Gebäudes der Hochschule Karlsruhe kam es zu einem größeren Brandereignis. Initial wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort BMA alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde auf das Stichwort auf Dachstuhlbrand erhöht, was die Alarmierung weiterer Kräfte zur Folge hatte.

B – Mülltonne im oder am Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4)

Veröffentlicht am

Es brannte ein größerer Müllhaufen auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Rheinhafen. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Alarmstichwort auf „Brand 4“ erhöht. Die Feuerwehr schaffte sich zwei Zugänge zum Gelände und ging mit mehreren C-Rohren und einem Wenderohr über die Drehleiter zur Brandbekämpfung vor. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützten hinzugekommene Betriebsangehörige die Einsatzmaßnahmen mit […]

B – Alarmstufenerhöhung auf B4

Veröffentlicht am

Die Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte ausgelöst und zeigte mehrere Melderlinien an. Bei der Erkundung wurde eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt, ein Trupp ging unter PA mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Durch den Einsatzleiter wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht. Das Feuer wurde durch die Berufsfeuerwehr gelöscht, die restlichen Bereiche des Gebäudes auf Rauch kontrolliert […]

B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr

Veröffentlicht am

In der Karlsruher Südweststadt kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Kellerbrand. Durch die baulichen Gegebenheiten konnte sich der Rauch über zwei Treppenhäuser ins Vorder- sowie Hinterhaus ausbreiten. Insgesamt 15 Personen wurden evakuiert, dem Rettungsdienst vorgestellt und für die Dauer des Einsatzes in einem Bus der Verkehrsbetriebe untergebracht.