B – Alarmstufenerhöhung auf B4

Veröffentlicht am

Es kam zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Das Feuer wurde durch mehrere Trupps unter PA gelöscht. Das angrenzende Hochhaus wurde mittels Mehrgasmessgeräten kontrolliert. Um 15:13 Uhr fuhren wir die Einsatzstelle deshalb nach telefonischer Rücksprache erneut an.

TH – Keller unter Wasser

Veröffentlicht am

Der Einsatzleitdienst machte sich zusammen mit dem TSF-W ein Bild der Lage und forderte unser LF 10 mit dem Wassersauger nach. Die Besatzung des LF 10 und nachalarmierten MTW mit weiterem Personal und Material war mit Wassersauger und mehreren Wasserschiebern mit Unterstützung der betroffenen Ladenbesitzer und Mitarbeiter bis 22:30 Uhr im Einsatz.

B – PKW außerorts

Veröffentlicht am

Mehrere Anrufer meldeten einen brennenden PKW auf dem Standstreifen der Südtangente in Fahrtrichtung Durlach. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

B – PKW innerorts

Veröffentlicht am

Zum dritten Einsatz des Tages wurden wir zu einem brennenden PKW im Stadtteil Mühlburg alarmiert. Die Berufsfeuerwehr begann kurz vor unserem Eintreffen mit den ersten Löschmaßnahmen durch einen Trupp mit einem C-Rohr. Wir unterstützten die Maßnahmen sofort mit einem weiteren Trupp unter Atemschutz und bauten parallel ein zweites Rohr mit Schaumpistole auf, stellten die Wasserversorgung […]

B – Kleinbrand

Veröffentlicht am

Zum dritten Einsatz des Tages wurden wir im Bereich einer Kleingartenanlage in der Nähe zur Südtangente alarmiert. Nachdem die Berufsfeuerwehr vor Ort nur schlechte Zugangsmöglichkeiten vorfand, verlegten wir in Richtung Südtangente und führten von dort mit einem C-Rohr aus der Ferne Löschmaßnahmen durch. Durch die Besatzung des LF1 wurden im Anschluss Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät durchgeführt.