Es brannte im Freien neben einer Gartenhütte, die durch den Brand allerdings in geringem Maße beschädigt wurde. Das Feuer wurde von zwei Trupps mit zwei C-Rohren gelöscht und die Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Ein abgebrochener Ast hing noch in der Baumkrone und drohte auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde über die Drehleiter entfernt und kleingesägt.
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Es handelte sich um Feuer in einer Feuerschale.
Kurz nach Ausrücken wurde der Einsatz nach Rückmeldung des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle abgebrochen.
Die Meldung einer eingeklemmten Person bestätigte sich nach der Erkundung durch die Feuerwehr vor Ort nicht. Zwei Verletzte wurden dem Rettungsdienst übergeben.
Ein gekenterter Kajakfahrer wurde von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Es kam um 09:17 Uhr zur Auslösung einer Brandmeldeanlage, woraufhin die Berufsfeuerwehr und die Abteilung Neureut als Ergänzung mit einem weiteren HLF in die Nordweststadt alarmiert wurde. Vor Ort kam es durch einen defekten Akku zu einem Brand im Patientenzimmer, so dass noch auf der Anfahrt die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht wurde. Mit der […]
Zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr wurde die Bahnstrecke abgesucht und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.