Nachruf Toni Bechtold (†13.04.2025)

Veröffentlicht am

Mit großer Bestürzung mussten wir heute erfahren, dass unser langjähriger Kamerad Toni nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben ist. Toni blieb der Abteilung seit seiner Jugendfeuerwehrzeit vor über 20 Jahren treu und engagierte sich in dieser Zeit in mehreren Ämtern, zuletzt als stellvertretender Abteilungskommandant. Wir verlieren mit Toni also nicht nur eine geschätzte […]

Jahreswechsel 2024/2025

Veröffentlicht am

Den Jahreswechsel 2024/2025 verbrachten einige unserer Kameraden gemeinsam im Feuerwehrhaus und besetzten unser Löschfahrzeug für kommende Einsätze. Das Abendessen wurde gemeinsam zubereitet und pünktlich um 00:00 Uhr mit alkoholfreiem Sekt auf das neue Jahr angestoßen. Im Laufe der Silvesternacht rückten die Kameraden zu insgesamt 4 Einsätzen im Stadtgebiet aus, wobei es sich hauptsächlich um feuerwerksbedingte […]

Jahreswechsel 2023/2024

Veröffentlicht am

Den Jahreswechsel 2023/2024 verbrachten einige Kameraden gemeinsam im Feuerwehrhaus und besetzten unser Löschfahrzeug für mögliche Einsätze. Am Abend wurde das Essen vorbereitet und gemeinsam zubereitet. Pünktlich um 00:00 Uhr konnte dann mit alkoholfreiem Sekt auf dem Vorplatz auf das neue Jahr angestoßen und das Feuerwerk in der Nachbarschaft beobachtet werden. Im Laufe der Silvesternacht mussten […]

Großübung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe

Veröffentlicht am

Nach unserer eigenen Herbstübung letzte Woche, stand am Samstag, den 14. Oktober die Großübung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe an. Mit elf Jugendlichen und unseren beiden Löschfahrzeugen, machten sich die vier Betreuer gegen 09:00 Uhr auf den Weg zum Bereitstellungsraum. Von dort aus fuhren wir als Teil des ersten Zuges gemeinsam mit anderen Abteilungen die Einsatzstelle an. […]

Herbstübung der Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht am

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Jugendlichen letzten Mittwoch bei unserer Herbstübung auf dem Gelände des Städtischen Klinikums alarmiert. Vor Ort konnte bei der Erkundung bereits eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Aufgrund geschlossener Türen wurde über die Steckleiter und ein geöffnetes Fenster ein Zugang ins Gebäude geschaffen, mehrere Personen aus dem verrauchten Bereich […]

Neues Ausbildungsmaterial (Förderverein)

Veröffentlicht am

Vergangenen Freitag wurden der Abteilung Mühlburg einige Ausbildungs- und Übungsmaterialen offiziell vom Förderverein überreicht, welche in den letzten Wochen beschafft wurden. Darunter befindet sich unter anderem eine neue Nebelmaschine, je vier Maskenschilder in heller und dunkler Ausführung, sechs LED Powerflare, Übungsleinen, Wettkampfleibchen, Handschuhhalter und eine Übungspuppe in leichter Ausführung für unsere Jugendfeuerwehr. Der stellvertretende Abteilungskommandant […]

Abnahme der Leistungsspange in Lörrach

Veröffentlicht am

Am Abend des 14.07.2023 fuhren die Jugendabteilungen aus Hagsfeld und Mühlburg gegen 18 Uhr gemeinsam nach Lörrach. Ziel war die dortige Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr. Anlass hierfür sollte die Abnahme der Leistungsspange sein, die einen Tag später in Rheinfelden stattfand. In Lörrach angekommen stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen, bekamen von einem Kameraden die […]

Erfolgreiche Lehrgänge

Veröffentlicht am

Vergangenen Samstag endete jeweils ein Truppführerlehrgang sowie der Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Karlsruhe. Nach 3 Samstagen endete der Atemschutzlehrgang am Samstag mit einem Ausbildungstag in der Brandübungsanlage, in der die Teilnehmer einen ersten Eindruck über die Wärmeentwicklung und die Brandausbreitung in einem Brandraum bekommen konnten. Der Lehrgang zum Truppführer endete zeitgleich mit einer abschließenden […]

Aktionsreiches Wochenende

Veröffentlicht am

Vergangenen Samstag fand im Karlsruher Rheinhafen wieder eine gemeinsame Übung des „Referates Rheinübergreifende Zusammenarbeit“ statt, bei der wir mit 4 Kameraden unterstützten und Fahrgäste auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe darstellten. Das Szenario der Übung war eine angenommene Brandentwicklung auf dem Schiff. Über Boote der Feuerwehr, der DLRG, des THW und der Wasserschutzpolizei wurde das Schiff […]

Motorsägenlehrgang 2023-I

Veröffentlicht am

Heute ging ein Lehrgang Arbeiten mit der Motorsäge der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe zu Ende. Insgesamt vier Kameraden unserer Abteilung konnten in den vergangenen zwei Wochen erfolgreich daran teilnehmen und lernten an drei Ausbildungstagen die Grundlagen zum Arbeiten mit der Motorsäge im Feuerwehreinsatz. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreich absolvierten Lehrgang 😎