B – Auslösung einer BMA
Veröffentlicht amEine Auslöseursache konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Eine Auslöseursache konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Es fielen mehrere Äste auf den Gehweg und einen geparkten PKW. Diese wurden durch die Feuerwehr entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Auf der Rückfahrt von Einsatz Nr. 66 wurden wir mit dem LF 10 zu einer ausgelöstem BMA in einem Alten- und Pflegeheim in der Nordweststadt disponiert. Der betroffene Bereich wurde durch die Abteilung Mühlburg erkundet. Als Auslöseursache konnte der unsachgemäße Gebrauch eines Verneblers festgestellt werden.
Nach einem Verkehrsunfall wurden die Unfallbeteiligten durch die Feuerwehr betreut, die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert und die Fahrbahn von groben Splitterteilen gereinigt.
Ein gekenterter Kajakfahrer wurde von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz aus dem Wasser gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Person wurde auf dem Baugerüst gesichert und über die Drehleiter zu Boden gebracht.
Es brannte ein Mülleimer an einer Straßenbahnhaltestelle, an dem wir zufällig vorbeikamen.
Auf der Rückfahrt vom vorherigen Alarm in der Innenstadt wurden wir über Funk zu einem brennenden Gebüsch in die Kaiserallee alarmiert. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze und Schnellangriff gelöscht.
Durch Passanten wurden wir auf eine Rauchentwicklung aus einem Abfallbehälter aufmerksam gemacht. Der Inhalt wurde mittels Kübelspritze abgelöscht.