B – Mülleimer oder Papierkorb
Veröffentlicht amEs brannte ein Mülleimer an einer Straßenbahnhaltestelle, an dem wir zufällig vorbeikamen.
Es brannte ein Mülleimer an einer Straßenbahnhaltestelle, an dem wir zufällig vorbeikamen.
Auf der Rückfahrt vom vorherigen Alarm in der Innenstadt wurden wir über Funk zu einem brennenden Gebüsch in die Kaiserallee alarmiert. Das Feuer wurde mittels Kübelspritze und Schnellangriff gelöscht.
Durch Passanten wurden wir auf eine Rauchentwicklung aus einem Abfallbehälter aufmerksam gemacht. Der Inhalt wurde mittels Kübelspritze abgelöscht.
Nach Anzünden eines Ölofens waren zwei Etagen eines Wohnhauses leicht verraucht. Über die Drehleiter kam das Kaminfegerwerkzeug zum Einsatz. Die Wohnungen wurden maschinell gelüftet und freigemessen.
Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden.
Ein kleinerer Baum sollte schief stehen und drohen umzustürzen. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr, der Baum hatte festes Wurzelwerk.
Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz wurden wir über Funk zu einem brennenden Mülleimer an einer Schule alarmiert.
Direkt im Anschluss an Einsatz 81 wurden wir von der ILS Karlsruhe zu einer eingeklemmten Katze, zusammen mit dem KEF der Westwache, alarmiert. Gerade bei unserem Eintreffen wurde die Katze unverletzt von den Besitzern befreit. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Wir unterstützten beim Aufladen von Absperrmaterial im Tiefbauamt, da sturmbedingt mehrere Straßen in Karlsruhe voll gesperrt wurden.
Ein umgestürzter Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt.