B – Straßenbahn
Veröffentlicht amGemeldet wurde eine Rauchentwicklung am Stromabnehmer einer Straßenbahn, die sich an der Haltestelle Marktplatz im Stadtbahntunnel befand.
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung am Stromabnehmer einer Straßenbahn, die sich an der Haltestelle Marktplatz im Stadtbahntunnel befand.
Es brannte im 3. OG einer Einrichtung für betreutes Wohnen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung im Flur des 6. OG festgestellt, welche auf angebranntes Essen zurückzuführen war.
Es kam zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Das Feuer wurde durch mehrere Trupps unter PA gelöscht. Das angrenzende Hochhaus wurde mittels Mehrgasmessgeräten kontrolliert. Um 15:13 Uhr fuhren wir die Einsatzstelle deshalb nach telefonischer Rücksprache erneut an.
Der Löschzug der Hauptwache wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Einsatzstichwort wurde vor Ort auf Brand 4 erhöht. Wir mussten nicht mehr ausrücken, kurz nach der Alarmierung wurden die weiteren Kräfte wieder abbestellt.
Es kam zu einem Brandereignis in einer JVA.
Es wurden Explosionen im Gebäude gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass Jugendliche mehrere Feuerlöscher ausgelöst haben. Die Räumlichkeiten wurden belüftet, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Es brannte Unrat auf einem Balkon im 3. OG eines Hochhauses.
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Bei der Erkundung über die Drehleiter konnte ein Kaminbrand festgestellt werden, weshalb ein Schornsteinfeger als Fachberater nachalarmiert wurde.
Gemeldet wurde ein Brand im 3. OG eines Hochhauses. Die Erkundung durch unseren Gruppenführer ergab angebranntes Grillgut auf dem Balkon der Wohnung darunter. Somit kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.