B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude (Alarmstufenerhöhung auf B4)
Veröffentlicht amEs brannte ein Sicherungskasten im Treppenhaus. Das Feuer wurde mit CO2-Löschern gelöscht und die Bereiche maschinell belüftet.
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Florian Karlsruhe 20/48
Es brannte ein Sicherungskasten im Treppenhaus. Das Feuer wurde mit CO2-Löschern gelöscht und die Bereiche maschinell belüftet.
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Es handelte sich vor Ort um einen piepsenden Wecker.
Die Person wurde von der Polizei gesichert.
Es brannte ein Holzunterstand.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden, das Wasser lief nach einer Weile von selbst ab.
Mehrere verschmutzte Gullys gezogen.
Auf dem Dach eines Gebäudes der Hochschule Karlsruhe kam es zu einem größeren Brandereignis. Initial wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort BMA alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde auf das Stichwort auf Dachstuhlbrand erhöht, was die Alarmierung weiterer Kräfte zur Folge hatte.
Es kam zu einem Brandereignis in einer JVA.
Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden.