B – Mülleimer oder Papierkorb
Veröffentlicht amDie Feuerwehr konnte die Alarmfahrt abbrechen, da der Mülleimer bereits vor Eintreffen durch die Polizei gelöscht wurde.
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Florian Karlsruhe 20/48
Die Feuerwehr konnte die Alarmfahrt abbrechen, da der Mülleimer bereits vor Eintreffen durch die Polizei gelöscht wurde.
Es kam zu einer Rauchentwicklung in der Küche. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und das betroffene Elektrogerät vom Strom getrennt. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Es handelte sich um ein Grillfeuer.
Es brannte ein Toast.
Die Wohnung war leicht verraucht und wurde belüftet.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung im Flur des 6. OG festgestellt, welche auf angebranntes Essen zurückzuführen war.
Es brannte im 3. OG einer Einrichtung für betreutes Wohnen.
Es brannte ein Sicherungskasten im Treppenhaus. Das Feuer wurde mit CO2-Löschern gelöscht und die Bereiche maschinell belüftet.
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Es handelte sich vor Ort um einen piepsenden Wecker.
Die Person wurde von der Polizei gesichert.