TH – Ast (Äste) entfernen
Veröffentlicht amTeil einer auf den Fußweg gefallenen Baumkrone durch die Feuerwehr beseitigt.
Teil einer auf den Fußweg gefallenen Baumkrone durch die Feuerwehr beseitigt.
Es fielen mehrere Äste auf den Gehweg und einen geparkten PKW. Diese wurden durch die Feuerwehr entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Ein größerer Baum wurde entwurzelt und fiel auf mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz. Der Baum wurde unter Einsatz von drei Kettensägen zerkleinert und die Zufahrt zum Parkplatz freigeräumt.
Ein abgebrochener Ast hing noch in der Baumkrone und drohte auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde über die Drehleiter entfernt und kleingesägt.
Es handelte sich nicht um einen Baum, sondern um Gestrüpp. Das angeblich dadurch beschädigte Fahrzeug war nicht mehr vor Ort. Das Gartenbauamt wurde informiert, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Kurz nach Ausrücken wurde der Einsatz nach Rückmeldung des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle abgebrochen.
Aus einer Frischwasserleitung strömte Wasser aus. Die betroffene Leitung wurde durch die Feuerwehr abgeschiebert.
Der Ast wurde mittels Handsäge abgetragen und der Radweg um den betroffenen Bereich abgesperrt.
Nach einem Verkehrsunfall wurden die Unfallbeteiligten durch die Feuerwehr betreut, die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert und die Fahrbahn von groben Splitterteilen gereinigt.
Die Wasserzufuhr wurde durch die Feuerwehr abgestellt.