B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
Veröffentlicht amDie gemeldete Rauchentwicklung, von einem Boiler ausgehend, stellte sich vor Ort als geplatzter Schlauch und Wasserdampf heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Alarmierung als Stichwort B
Vor Ort keine Feststellung, kein Brandereignis und kein Einsatz für die Feuerwehr
Die gemeldete Rauchentwicklung, von einem Boiler ausgehend, stellte sich vor Ort als geplatzter Schlauch und Wasserdampf heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Es brannte ein Gasgrill auf dem Balkon, welcher bereits von Anwohnern gelöscht wurde.
Das Feuer wurde durch Anwohner gelöscht.
Es handelte sich um einen verschmorten Elektromotor. Die Einsatzstelle wurde dem zuständigen Hausmeister übergeben.
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Es handelte sich um Feuer in einer Feuerschale.
Das Feuer wurde bereits von Anwohnern gelöscht.
Das Feuer wurde bereits von Anwohnern gelöscht.
Es brannte eine Hecke zwischen zwei Gebäuden, die bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits von Anwohnern gelöscht wurde.
Ein Anrufer meldete Rauch und Flammen aus einem Dach eines Gebäudes in der Innenstadt. Es handelte sich lediglich um Bauarbeiten auf einem Dach, die eine Rauchentwicklung verursachten. Für die Feuerwehr war keine weitere Tätigkeit notwendig.
Die Meldung bestätigte sich vor Ort nicht.